Wir dürfen vorstellen: Der 1.Cölsche Hofstaat vun 2015 e.V .und seine Mitglieder
An den Marschtrommeln begrüßen wir:
- Johann Kremer ( 1. Ausbilder)
- Eric Knoblich
- Manfred Großholz
- Daniel Lorse
- Willi Wagner (Musikleitung & 2. Ausbilder)
An den Blechen begrüßen wir:
- Petra Wagner (1. Ausbilderin)
- Ilse Kremer
- Ingrid Huebner
- Miguel Allemeersch
An den Lyren begrüßen wir:
Lyra
- Simone Allemeersch (1. Ausbilderin)
- Celine Wagner
An den Pauken begrüßen wir:
- Daniel Allemeersch (1. Ausbilder)
- Sascha Schönenberg
- Roswitha Schwedes
An den Marschflöten begrüßen wir:
Marschflöte
- Tamara Wagner (1. Ausbilderin)
- Janine Allemeersch (2.Ausbilderin)
- Gino Ostrzinski
- Celine Bertzen
- Benjamin Chiduch
Stammtisch 1. Cölsche Hofstaat
18. Oktober 2015 : Der Stammtisch 1. Cölsche Hofstaat wurde von den 8 Gründungsmitgliedern gegründet November 2015 : In diesem Monat fand die erste Mitgliedersitzung oder auch Mitgliederversammlung genannt statt. 23.11.2015: Die Mitglieder haben einen Vorstand gewählt, diese sind: Willi Wagner als 1. Vorsitzende Gino Ostrzinski als stellvertretender Vorsitzende Simone Allemeersch als 1. Kassiererin Wir gratulieren ganz herzlich.
19. Dezember 2015: 1.Teilnahme am "Schlachtfest" der Ehrenfelder Sambatänzer Febuar 2016: gemeinsame Teilnahme am Straßenkarneval. Der Verein wächst stetig.
Mai 2016 : Maigesellschaftsfest Habbelrath -> erster Auftritt (siehe auch Galarie)
27. & 30. August 2016 : Am 27. nahm der 1. Cölsche Hofstaat am "Jeck em Sunneshing" teil und trat in Sülz auf. Am 30.8. nach einem Auftritt bei der Rheinflotte, durfte der Hofstaat freudig feststellen, das lokale Medien, einen durch eine Passantin aufgenommenen Kurzclip, aufmerksam wurde und über diesen berichtete.
18. November 2016 : Fahnenweihung und Fackelzug Ossendorf
Dezember 2016 : Ernennung der "Ihrefelder Sambertänzer" zum Ehrenmitglied des 1.Cölschen Hofstaates
April 2017: Beschluss zur e.V. auf der Mitgliederversammlung verfasst.
August 2017: Bescheid und Beschluss des Amtsgericht zur Eintragung im Vereinsregister
September 2017: Der Verein verzeichnet inzwischen schon 30 Mitglieder davon sind 27 aktive Mitglieder und 3 inaktive.
November 2017: Der Verein Verzeichnet inzwischen mehr als 40 aktive und inaktive Mitglieder. Durch Ihre Verdienst und Leistungen zum Wohle des Vereins wurden folgende Mitglieder zu Ehrenmitglieder ernannt: - Tamara Wagner - Johann Kremer
|